Der Verwaltungsbeirat

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Aufgaben der Verwaltungsbeirat übernimmt, wer Mitglied sein darf, sowie rechtliche Rahmenbedingungen.
Vermieter und Kaution

In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Kaution, damit Sie als Vermieter rechtlich auf der sicheren Seite sind.
Denkmalgeschützte Häuser

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was denkmalgeschützte Häuser sind, was verändert werden darf und welche Zuschüsse es gibt.
Die Wohnungsauflösung

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was eine Wohnungsauflösung ist, welche Kosten dadurch entstehen und wie lange es dauert.
Betreutes Wohnen

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie betreutes Wohnen funktioniert, welche Arten es gibt und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind.
Mietwohnung mit Haustieren

Im folgenden Blogbeitrag werden wir wertvolle Informationen und rechtliche Grundlagen zur Haustierhaltung in Mietwohnungen aufzeigen.
Anfechtbarkeit einer Eigentümerversammlung

Im folgenden Blogbeitrag werden wir aufzeigen, unter welchen Bedingungen eine Eigentümerversammlung anfechtbar ist.
Die Legionellenprüfung

Im folgenden Blogbeitrag werden wir aufzeigen, was Legionellen sind, ob und wie oft eine Legionellenprüfung durchgeführt werden muss.
Der Umlaufbeschluss

Im folgenden Blogbeitrag werden wir aufzeigen, was ein Umlaufbeschluss ist, wie er funktioniert und auch wann er gültig ist.
Sanierungspflicht bei Eigentümerwechsel

Im folgenden Blogbeitrag werden wir aufzeigen, was unter einer Sanierung zu verstehen ist und wann eine Sanierungspflicht vorliegt.