Blog
In den verschiedenen Blogbeiträgen erfahren Sie mehr rund um das Thema Immobilien, Hausverwaltung und dem Kauf und Verkauf von Immobilien.

Brandschutz in Mehrfamilienhäusern: Wer ist verantwortlich?
Dieser Beitrag gibt einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Verantwortlichkeiten und Vorschriften im Brandschutz.

Stellplatz vermieten oder selbst nutzen: Was ist in der WEG erlaubt?
In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten Fragen rund um die Nutzung und Vermietung von Stellplätzen in einer WEG.

Betriebskostenabrechnung bei vermieteten Eigentumswohnungen: Was darf umgelegt werden?
In diesem Beitrag finden Sie kompakte, rechtssichere Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Betriebskostenabrechnung.

Mietsonderverwaltung: Was sie leistet und wann sie sich lohnt
In diesem Beitrag erklären wir, was eine Mietsonderverwaltung genau macht, wann sie sich lohnt und worauf Sie achten sollten.

Grenzsteine schlagen Kataster – was wirklich zählt
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Grenzverläufe richtig beurteilen und was der Grenzstein wirklich bedeutet.

Schlüssel weg: Was Vermieter jetzt wissen müssen
In diesem Beitrag erfahren Sie Schritt für Schritt, was im Fall eines Schlüsselverlusts zu tun ist und wer die Kosten dafür trägt.